Ref. IW545801 - Die Portugieser Hand-Wound Tourbillon kombiniert zeitlos modernes Portugieser-Design mit einem fliegenden Minuten-Tourbillon bei 6 Uhr. Der Anker und das Ankerrad wurden mit der Diamond Shell® Technologie beschichtet. Die glatte, diamant-beschichtete Oberfläche reduziert die Reibung, wodurch sich der Energiefluss im Uhrwerk verbessert. Das Gehäuse und die Krone wurden aus 18 Karat Armor Gold® gefertigt. Die applizierten arabischen Zahlen und Feuille-Zeiger in Gold harmonieren wunderschön mit dem argentéfarbenen Zifferblatt. Eigens für diese Uhr wurde das IWC- Manufakturkaliber 81905 entwickelt. Das aus 159 Einzelteilen bestehende Uhrwerk wird von Hand aufgezogen und speichert in seinem Federhaus eine Gangreserve von 84 Stunden. Durch den Sichtboden aus Saphirglas lassen sich nicht nur die Verzierungen der Brücken bewundern, sondern auch das aus massivem Gold gefertigte Medaillon mit der Inschrift «Probus Scafusia». Getragen wird diese elegante Portugieser an einem schwarzen Armband aus Alligatorenleder der italienischen Schuhmanufaktur Santoni.

Patrick Mönnig
Blome Uhren
Referenz
IW545801
Gehäuse
18 Karat Armor Gold®
Durchmesser: 42,4 mm
Höhe 10,8 mm
Wasserdicht 6 BAR
Saphirglas-Sichtboden
Saphirglas, gewölbt, beidseitig entspiegelt
Zifferblatt
Argentéfarbenes Zifferblatt mit arabischen Ziffern
Massivgoldene Zeiger und Appliken
Uhrwerk
IWC-Manufakturkaliber 81905
Handfaufzug
Gangreserve 84 Stunden
20 Steine
159 Komponenten
Frequenz 28800.0 vph (4.0 Hz)
Genfer Streifen, Perlage
Tourbillonmechanismus mit Stoppvorrichtung
Stunde, Minute
Armband
Schwarzes Armband aus Alligatorleder von Santoni und Faltschließe aus Massivgold
Produktbeschreibung
Ref. IW545801 - Die Portugieser Hand-Wound Tourbillon kombiniert zeitlos modernes Portugieser-Design mit einem fliegenden Minuten-Tourbillon bei 6 Uhr. Der Anker und das Ankerrad wurden mit der Diamond Shell® Technologie beschichtet. Die glatte, diamant-beschichtete Oberfläche reduziert die Reibung, wodurch sich der Energiefluss im Uhrwerk verbessert. Das Gehäuse und die Krone wurden aus 18 Karat Armor Gold® gefertigt. Die applizierten arabischen Zahlen und Feuille-Zeiger in Gold harmonieren wunderschön mit dem argentéfarbenen Zifferblatt. Eigens für diese Uhr wurde das IWC- Manufakturkaliber 81905 entwickelt. Das aus 159 Einzelteilen bestehende Uhrwerk wird von Hand aufgezogen und speichert in seinem Federhaus eine Gangreserve von 84 Stunden. Durch den Sichtboden aus Saphirglas lassen sich nicht nur die Verzierungen der Brücken bewundern, sondern auch das aus massivem Gold gefertigte Medaillon mit der Inschrift «Probus Scafusia». Getragen wird diese elegante Portugieser an einem schwarzen Armband aus Alligatorenleder der italienischen Schuhmanufaktur Santoni.

Patrick Mönnig
Blome Uhren
Technische Details und Pflege
Neuheit
false
Neuheit
false
Neuheit
false
Neuheit
false
Neuheit
false
Neuheit
false
Neuheit
false
Neuheit
false
Neuheit
false
Neuheit
false
Neuheit
false
Neuheit
false
Neuheit
false
Neuheit
false
Neuheit
false
Neuheit
false
Neuheit
false
Neuheit
false
Neuheit
false
Armband
Leder
Gehäusehöhe
11 mm
IWC Produktline
Portugieser
Wasserdichte
6 BAR/ATM
Gangreserve
84
Gehäuse
Rund
Glas
Saphirglas
Schließe
Faltschließe
Eigenschaften
Glasboden
Eigenschaften
Manufakturwerk
Größe
Herrenuhr
Funktion
Minute
Funktion
Tourbillon
Material
Rotgold
Gehäusebreite
42 mm
Uhrwerk
Handaufzug
Zifferblatt
Arabisch
Zifferblattfarbe
Silber
Neuheit
false
Referenz
IW545801
Gehäuse
18 Karat Armor Gold®
Durchmesser: 42,4 mm
Höhe 10,8 mm
Wasserdicht 6 BAR
Saphirglas-Sichtboden
Saphirglas, gewölbt, beidseitig entspiegelt
Zifferblatt
Argentéfarbenes Zifferblatt mit arabischen Ziffern
Massivgoldene Zeiger und Appliken
Uhrwerk
IWC-Manufakturkaliber 81905
Handfaufzug
Gangreserve 84 Stunden
20 Steine
159 Komponenten
Frequenz 28800.0 vph (4.0 Hz)
Genfer Streifen, Perlage
Tourbillonmechanismus mit Stoppvorrichtung
Stunde, Minute
Armband
Schwarzes Armband aus Alligatorleder von Santoni und Faltschließe aus Massivgold