Rotgold ist eine Goldlegierung, die aus der Kombination von Feingold mit Kupfer entsteht. Durch das Kupfer erhält das Gold einen rötlichen Ton. Die Farbintensität kann durch das Mischungs- verhältnis beeinflusst werden, sodass sich Rotgold sehr gut mit anderen Farben kombinieren lässt.
WAP2150.BD0839
Tag Heuer Aquaracer Calibre 5 Automatik Ref.WAP2150.BD0839
Das Gehäuse aus Edelstahl, wie auch das Weiße Ziffernblatt mit Querstreifeneffekt im Zentrum ergeben, eine dynamische Einheit. Hier wird ultimative Raffinesse mit Sportlichkeit und Eleganz in einen Zeitmesser versinnbildlicht. Auffallend ist die Rotgoldene Lünette, sowie die dezenten rotgolden Details auf den Ziffernblatt. Eine effektvolle Uhr für eine effektvolle Frau.

Material
Rotgold
Uhrenglas
Saphirglas
Uhrgläser aus einem künstlich/ synthetisch erzeugten Korund werden Saphirgläser genannt. Sie sind deutlicher härter und kratzfester als herkömmliche Uhrgläser und daher resistent gegenüber äußeren Einwirkungen. Dies macht Sie zu sehr langlebigen Uhrengläsern. Trotz der Härte sind Saphirgläser bruchempfindlich.
Wasserdicht
Wasserdicht 200m / 20 bar
Die Bezeichnung 20 bar in Bezug auf die Wasserdichtigkeit von Uhren bezieht sich auf einen Prüfdruck von 20 bar für eine bestimmte Zeit. Dieser Druck entspricht dem Druck von 200 Metern Wassersäule auf den zu prüfenden Gegenstand. Uhren mit dieser Dichtigkeitsangabe sind für gerätefreies Tauchen in geringer Tiefe nach DIN-Norm 8310 geeignet.
Werkspezifika
Datum
Die Datumanzeige ist bei einer Uhr eine Funktion, welche zusätzlich zur Zeitangabe auch noch das Datum, oder auch Wochentag und Datum in unterschiedlicher Weise darstellt: als Zeiger aus der Mitte oder auf einem kleinen Hilfs- zifferblatt, oder aber durch eine drehende Scheibe, welche durch ein kleines Fenster im Zifferblatt sichtbar ist. Die Angabe des Datums findet sich bei frühen astronomischen Uhren im 16. Jahrhundert zuerst, dann bei Großuhren und erst seit etwa 1940/50 vermehrt an Taschen- und Armbanduhren
Gehäuse
Armband
UhrWerk

Pflege
Eine regelmäßige Revision, nach Herstellerangaben, stellt die einwandfreie Funktion sicher. Hierbei wird die Uhr gereinigt und u.a. neu geölt. Eine Revision sollte alle 3 bis 5 Jahre durchgeführt werden. Der genaue Zeitabstand hängt von verschieden Faktoren ab. Die Wasserdichtigkeit von Uhren bezieht sich auf einen Prüfdruck für eine bestimmte Zeit. Zum Schwimmen sind Uhren mit einem Prüfdruck von 10 Bar geeignet (DIN-Norm 8310). Die Dichtigkeit sollte einmal im Jahr überprüft werden. Das Gehäuse und Armbänder aus Metall können mit Seife, warmem Wasser und einer weichen Bürste gereinigt werden. Waschen Sie das Armband nach jedem Bad im Meer oder Schwimmbad sorgfältig mit klarem Wasser ab und vermeiden Sie den Kontakt zu Chemikalien jeglicher Art. Bei einem Leder oder Textilarmband gilt es den Kontakt mit Wasser zu vermeiden.
Garantie
Alle Tag Heuer Uhren haben eine zweijährige Garantie, die sämtliche bereits zum Kaufzeitpunkt bestehenden Material- oder Fertigungsschäden abdeckt. Die Garantiebedingungen sowie Ausnahmen, entnehmen Sie bitte Ihrem Ursprungs- und Garantiezertifikat