Ref. IW504101 - Die komplizierteste Uhr aus Schaffhausen ist auch ein personalisiertes, astronomisches Instrument: Ihre Rückseite zeigt den Sternenhimmel, den Sie nachts zuhause sehen. Das Zifferblatt im Stil einer klassischen Portugieser zeigt neben dem Konstantkraft-Tourbillon und der 96-Stunden-Gangreserve auch die Sternzeit, die u. a. dafür benötigt wird, denselben Stern jede Nacht an derselben Position zu finden. Die Rückseite ist ein individuell auf die Wünsche des Besitzers abgestimmtes astronomisches Modul der Superlative. Die rotierende Himmelsscheibe präsentiert an einem vorher definierten Standort mehr als fünfhundert Sterne und Sternbilder in einer Detailliertheit und Präzision, die jedem Astronomen das Herz höherschlagen lässt. Dargestellt werden auch – unter Berücksichtigung der Sommer- und Winterzeit – die Zeiten von Sonnenauf- und Sonnenuntergang, die Sternzeit und der ewige Kalender mit Schaltjahr. Aufgrund des hohen Produktionsaufwands und der mehr als zweihundert individuellen Konfigurationsvarianten werden pro Jahr nur wenige Exemplare hergestellt.

Patrick Mönnig
Blome Uhren
Referenz
IW504101
Gehäuse
Platin
Durchmesser: 46,0 mm
Höhe 17,6 mm
Wasserdicht 3 BAR
Rückseite: Sternkarte zeigt den Sternenhimmel am aktuellen Standort an
Saphirglas, gewölbt, beidseitig entspiegelt
Zifferblatt
Schwarzes Zifferblatt mit arabischen Ziffern
Rhodinierte Zeiger und Appliken
Uhrwerk
IWC-Manufakturkaliber 94900
Handaufzug
Gangreserve 96 Stunden
56 Steine
Frequenz 18000.0 vph (2.5 Hz)
Tourbillonmechanismus mit Stoppvorrichtung
Ewiger Kalender, Sonnenauf-/untergangszeit, Tag/Nachtanzeige
Stunde, Minute, Gangreserve-Anzeige, 24-Stunden-Anzeige
Armband
Schwarzes Armband aus Alligatorleder
Produktbeschreibung
Ref. IW504101 - Die komplizierteste Uhr aus Schaffhausen ist auch ein personalisiertes, astronomisches Instrument: Ihre Rückseite zeigt den Sternenhimmel, den Sie nachts zuhause sehen. Das Zifferblatt im Stil einer klassischen Portugieser zeigt neben dem Konstantkraft-Tourbillon und der 96-Stunden-Gangreserve auch die Sternzeit, die u. a. dafür benötigt wird, denselben Stern jede Nacht an derselben Position zu finden. Die Rückseite ist ein individuell auf die Wünsche des Besitzers abgestimmtes astronomisches Modul der Superlative. Die rotierende Himmelsscheibe präsentiert an einem vorher definierten Standort mehr als fünfhundert Sterne und Sternbilder in einer Detailliertheit und Präzision, die jedem Astronomen das Herz höherschlagen lässt. Dargestellt werden auch – unter Berücksichtigung der Sommer- und Winterzeit – die Zeiten von Sonnenauf- und Sonnenuntergang, die Sternzeit und der ewige Kalender mit Schaltjahr. Aufgrund des hohen Produktionsaufwands und der mehr als zweihundert individuellen Konfigurationsvarianten werden pro Jahr nur wenige Exemplare hergestellt.

Patrick Mönnig
Blome Uhren
Technische Details und Pflege
Zifferblattfarbe
Schwarz
Armband
Leder
Gehäusehöhe
18 mm
IWC Produktline
Portugieser
Wasserdichte
3 BAR/ATM
Gangreserve
96 Stunden
Gehäuse
Rund
Glas
Saphirglas
Eigenschaften
Glasboden
Eigenschaften
Manufakturwerk
Größe
Herrenuhr
Funktion
24-Stunden-Anzeige
Funktion
Ewiger Kalender
Funktion
Gangreserven Anzeige
Funktion
Minute
Funktion
Sonnenauf-/untergangszeit
Funktion
Tag/Nacht-Anzeige
Funktion
Tourbillon
Material
Edelstahl
Gehäusebreite
46 mm
Uhrwerk
Handaufzug
Zifferblatt
Arabisch
Referenz
IW504101
Gehäuse
Platin
Durchmesser: 46,0 mm
Höhe 17,6 mm
Wasserdicht 3 BAR
Rückseite: Sternkarte zeigt den Sternenhimmel am aktuellen Standort an
Saphirglas, gewölbt, beidseitig entspiegelt
Zifferblatt
Schwarzes Zifferblatt mit arabischen Ziffern
Rhodinierte Zeiger und Appliken
Uhrwerk
IWC-Manufakturkaliber 94900
Handaufzug
Gangreserve 96 Stunden
56 Steine
Frequenz 18000.0 vph (2.5 Hz)
Tourbillonmechanismus mit Stoppvorrichtung
Ewiger Kalender, Sonnenauf-/untergangszeit, Tag/Nachtanzeige
Stunde, Minute, Gangreserve-Anzeige, 24-Stunden-Anzeige
Armband
Schwarzes Armband aus Alligatorleder