Stahl, der eine bestimmte Menge an Schwefel und Phosphor nicht überschreitet, wird als Edelstahl bezeichnet. Dieser weist einen bestimmten Reinheitsgrad auf, was für eine hohe Qualität und Robustheit steht. Gehäuse aus Edelstahl zählen zu den widerstandsfähigsten Materialien und trotzen äußeren Umwelteinflüssen am besten.
Diese Uhr ist nicht mehr oder noch nicht auf Lager. Sie interessieren sich für diese Uhr? Dann kontaktieren Sie uns gerne bzgl. einer Lieferzeitanfrage.
123.20.27.60.02.002
Omega Constellation Quartz 27 mm 123.20.27.60.02.002
Das Wort Constellation bezieht sich auf die Stellung der Sterne zueinander, wie Sie von der Erde aus zu sehen sind. Eine schönere Namensgleichheit als die mit strahlenden Himmelskörpern konnte für die Omega Constellation kaum gewählt werden. Das elegante Gehäuse aus Edelstahl mit einer Lünette aus 18 Karat Gelbgold ist eine faszinierende Kombination zweier hochwertiger Materialien. Das silberne Ziffernblatt, dieser Zwei-Zeiger-Uhr ist nur mit stilvoller Eleganz zu beschreiben. Dieser Zeitmesser ist eine zeitlos schöne Uhr, die im Grunde keine Veränderungen benötigt, um sich den aktuellen Gegebenheiten in Stil und Design anzupassen.

Material
Edelstahl
Uhrenglas
Saphirglas
Uhrgläser aus einem künstlich/ synthetisch erzeugten Korund werden Saphirgläser genannt. Sie sind deutlicher härter und kratzfester als herkömmliche Uhrgläser und daher resistent gegenüber äußeren Einwirkungen. Dies macht Sie zu sehr langlebigen Uhrengläsern. Trotz der Härte sind Saphirgläser bruchempfindlich.
Wasserdicht
Wasserdicht 100m / 10 bar
Die Bezeichnung 10 bar in Bezug auf die Wasserdichtigkeit von Uhren bezieht sich auf einen Prüfdruck von 10 bar für eine bestimmte Zeit. Dieser Druck entspricht dem Druck von 100 Metern Wassersäule auf den zu prüfenden Gegenstand. Uhren mit dieser Dichtigkeitsangabe sind zum Schwimmen und Schnorcheln in flachen Gewässern gemäß DIN-Norm 8310 vorgesehen.
Werkspezifika
Quarz
Das Zeitsignal in einer Quarzuhr wird von einem piezoelektrisch schwingenden Quarz geliefert, der im Gegensatz zur Unruh in einer mechanischen Uhr – deutlich höhere Gangergebnisse liefert. Als Antrieb dient statt einer Zugfeder wie in der mechanischen Uhr eine Batterie als Energiespeicher.
Gehäuse
Armband
UhrWerk
Pflege
Eine regelmäßige Revision, nach Herstellerangaben, stellt die einwandfreie Funktion sicher. Hierbei wird die Uhr gereinigt und u.a. neu geölt. Eine Revision sollte alle 4 bis 5 Jahre durchgeführt werden. Der genaue Zeitabstand hängt von verschieden Faktoren ab. Die Wasserdichtigkeit von Uhren bezieht sich auf einen Prüfdruck für eine bestimmte Zeit. Zum Schwimmen sind Uhren mit einem Prüfdruck von 10 Bar geeignet (DIN-Norm 8310). Die Dichtigkeit sollte einmal im Jahr überprüft werden. Das Gehäuse und Armbänder aus Metall können mit Seife, warmem Wasser und einer weichen Bürste gereinigt werden. Waschen Sie das Armband nach jedem Bad im Meer oder Schwimmbad sorgfältig mit klarem Wasser ab und vermeiden Sie den Kontakt zu Chemikalien jeglicher Art. Bei einem Lederarmband gilt es den Kontakt mit Wasser zu vermeiden.
Garantie
Alle Omega Uhren haben eine Garantie von mindestens 2 Jahren, die sämtliche bereits zum Kaufzeitpunkt bestehenden Material- oder Fertigungsschäden abdeckt. Eine längere Garantie haben Modelle mit Co-Axial Uhrwerk (3 Jahre) und Co-Axial Uhrwerke mit Silizium4 Bauteilen (4 Jahre) Die genaue Garantiebedingungen bzw. Dauer sowie Ausnahmen, entnehmen Sie bitte Ihrem Ursprungs- und Garantiezertifikat.