Baselworld 2016 - Grey Side of the Moon Meteroite
Omega

Omega Speedmaster Grey Side of the Moon Meteorite
Die Speedmaster Omega Grey Side of the Moon Meteorite wurde für ihr Design und ihren innovativen Charakter hoch geschätzt. Sie ist ein echtes Stück Weltraum, das Uhrenliebhaber an ihrem Handgelenk tragen können. Jetzt gibt es den Zeitmesser in einer neuen Version, bestehend aus Keramik und 18 K Sedna-Gold.
Wirklich ein echtes Stück Weltraum in einer Uhr? Das beeindruckende Zifferblatt dieser Uhr wurde von Omega aus einem Stück des Gibeon-Meteoriten gefertigt, der in Namibia auf die Erde einschlug. Auf dem Zifferblatt jedes einzelnen Modells befindet sich die Widmannstätten-Struktur, welche im Material aus Meteoriten nachgewiesen wird und dann sichtbar erscheint, wenn ein Eisenmeteorit angeschliffen und poliert wird. Die Struktur jeder einzelnen Speedmaster Grey Side of the Moon Meteorite ist daher einzigartig.
Allerdings ist die neue Version die erste Uhr, bei dem die Tachymeterskala aus Omega Ceragold angefertigt wurde. Der Keramikring in der Lünette, die mit Siliziumnitrid beschichtet ist und die Skala bestehen aus 18 K Sedna-Gold. Dabei gelang es, beide Elemente der Uhr nahtlos miteinander zu verbinden. Ebenfalls glänzen die Indizes und Zeiger im rötlichen Ton des 18 K Sedna Goldes.
Die Omega Speedmaster Grey Side of the Moon Meteorite glänzt nicht nur durch ihr graues Keramikgehäuse, sondern verfügt über ein kratzresistentes, auf beiden Seiten anti-reflektierendes Saphirglas und ist bis 5 bar wasserdicht. Dazu kommt das graue Lederarmband und das Co-Axial Kaliber 9300, womit Omega auch bei der neuen Version dem Original treu bleibt. Der Gehäusedurchmesser von 44,25 Millimetern und die Gestaltung dieser Uhr bleiben ebenfalls gleich.
Ein wirkliches Meisterwerk, dessen Zifferblatt nicht nur einen außerirdischen Charakter besitzt, sondern mit glänzenden Akzenten des 18 K Sedna-Goldes verbunden wurde. Liebhaber konnten diese Kombination auf der diesjährigen Baselworld bestaunen. Die Uhr ist voraussichtlich ab Juni 2016 im Handel erhältlich.
Omega
Speedmaster GSOTM Meteorite 44,25mm
311.63.44.51.99.001