Die auf einem Chronographen angebrachte Tachymeterskala gestattet es dem Benutzer, durch Benutzung des Zentrum- sekundenzeigers beim Durchfahren einer festgesetzten Basisstrecke die gefahrene Geschwindigkeit zu ermitteln. Uhren mit Tachymeter – in der Frühzeit für Autofahrer gedacht – haben durch den Einsatz von Geschwindigkeitsmessern in Autos für ihren eigentlichen Einsatzzweck an Bedeutung verloren
Diese Uhr ist nicht mehr oder noch nicht auf Lager. Sie interessieren sich für diese Uhr? Dann kontaktieren Sie uns gerne bzgl. einer Lieferzeitanfrage.
MOA10002
Baume & Mercier Capeland Chronograph MOA10002
Mit der Capeland-Kollektion beweist sich Baume & Mercier erneut als Meister der Zeit. Harmonischer kann eine Uhr, die so viele Funktionen in sich vereint, nicht aufgebaut sein. Der Capeland Chronograph aus Edelstahl ist im Detail äußerst facettenreich. Er verfügt über zwei Skalen: eine Tachymeter- und eine Telemeterskala. Mit Hilfe unterschiedlicher Farben sind sie gut zu unterscheiden. Dies ist aber nicht der einzige Blickfang auf dem braunen Ziffernblatt. Drei Hilfsziffernblätter, für Crhonographenzähler und kleine Sekunde, erschaffen ein sportliches und dynamisches Auftreten. Das passende Lederarmband verstärkt diesen Eindruck noch, da es sich hervorragend der Gehäuseform anpasst.

Besonderheiten
Tachymeter
Besonderheiten
Telemeter Lünette
Eine auf dem Chronographenzifferblatt oder dessen Lünette angebrachte Telemeterskala dient dazu, eine bestimmte Entfernung auf Basis der Schallgeschwindigkeit zu ermitteln. Hier kann beispielsweise durch Wahrnehmung eines Blitzes der Chronograph gestartet werden, beim Donner wird er wieder gestoppt. Die auf der Telemeterskala angezeigte Zeit zeigt die Entfernung des Blitzeinschlages in Kilometern an.
Uhrenglas
Saphirglas
Uhrgläser aus einem künstlich/ synthetisch erzeugten Korund werden Saphirgläser genannt. Sie sind deutlicher härter und kratzfester als herkömmliche Uhrgläser und daher resistent gegenüber äußeren Einwirkungen. Dies macht Sie zu sehr langlebigen Uhrengläsern. Trotz der Härte sind Saphirgläser bruchempfindlich.
Werkspezifika
Chronometer
Ein Chronometer ist eine mechanische Uhr mit besonders guten Gangergebnissen, die während einer Prüfung durch eine offizielle Chronometerprüfstelle nach erfolgreichem Bestehen den Titel „Chronometer“ verliehen bekommen hat.
Gehäuse
Armband
UhrWerk
Pflege
Eine regelmäßige Revision, nach Herstellerangaben, stellt die einwandfreie Funktion sicher. Hierbei wird die Uhr gereinigt und u.a. neu geölt. Eine Revision sollte alle 4 bis 5 Jahre durchgeführt werden. Der genaue Zeitabstand hängt von verschieden Faktoren ab. Die Wasserdichtigkeit von Uhren bezieht sich auf einen Prüfdruck für eine bestimmte Zeit. Zum Schwimmen sind Uhren mit einem Prüfdruck von 10 Bar geeignet (DIN-Norm 8310). Die Dichtigkeit sollte einmal im Jahr überprüft werden. Das Gehäuse und Armbänder aus Metall können mit einen trockenen, weichen Tuch oder einer weichen Bürste gereinigt werden. Nach jedem Bad im Meer oder Schwimmbad sorgfältig mit klarem Wasser abwaschen und vermeiden Sie den Kontakt zu Chemikalien jeglicher Art. Bei einem Lederarmband gilt es den Kontakt mit Wasser zu vermeiden.
Garantie
Alle Baume & Mercier Uhren haben eine zweijährige Garantie, die sämtliche bereits zum Kaufzeitpunkt bestehenden Material- oder Fertigungsschäden abdeckt. Die Garantiebedingungen sowie Ausnahmen, entnehmen Sie bitte Ihrem Ursprungs- und Garantiezertifikat.